Flächenspezifisches Entwicklungskonzept zur Sicherung und Erreichung der gewässerbezogenen Umweltziele nach WRRL und NATURA 2000 für die Müggelspree zwischen Dämeritzsee und Müggelsee, inklusive des Großen- und Kleinen-Müggelsees und der „Bänke“. Wasserrahmenrichtlinie
F+E-Vorhaben “Erarbeitung einer Handlungsanleitung für die Auenzustandsbewertung(übersichts- und Detailverfahren) mit Verfahren/ Software für die Praxisanwendung“
Ein wesentlicher Baustein des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EG- Wasserrahmenrichtlinie ist in Nordrhein-Westfalen das Programm „Lebendige Gewässer“.
Aufgabe des Projektes war es, eine einheitliche und praktikable Arbeitsanleitung zur Ermittlung der kritischen Sohlschubspannung für eine gewässertypgemäße Sohlstabilität zu erstellen.