Tegeler Fließ

Daten und Fakten

Auftraggeber

SENGUV, Berlin

Projektzeitraum

2009–2011

Tegeler Fließ

Ziel des Projektes ist eine vorbereitende Maßnahmenplanung für das Tegeler Fließ im Sinne von Maßnahmenprogrammen zur Erreichung des guten ökologischen Zustands nach EU-Wasserrahmenrichtlinie und unter Berücksichtigung von Aspekten der FFH-Richtlinie. Neben den konzeptionellen Planungen werden hydrologische und hydraulische Modelle erstellt.

Die Projektbearbeitung erfolgt in Kooperation mit der ProAqua – Ingenieurgesellschaft.

Nach der Zusammenstellung der Unterlagen und Daten erfolgt eine räumliche und habitatspezifische Defizitanalyse nach WRRL und FFH-RL zur Aufstellung gemeinsamer Entwicklungsziele.

Auf Grundlage der durchgeführten Defizitanalyse und einer Restriktions- und Konfliktanalyse werden die prinzipiell möglichen Maßnahmen ermittelt. Die Diskussion und Verifizierung der Maßnahmenoptionen erfolgt zunächst in der projektbegleitenden Steuerungsgruppe. Im Anschluss werden die Maßnahmenoptionen im Rahmen von mehreren Informationsveranstaltungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Innerhalb von durchgeführten Workshops besteht die Möglichkeit der Beteiligung an der Maßnahmenplanung sowie der Abgabe von Stellungnahmen. In Rückkopplung mit der Steuerungsgruppe erfolgt unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Workshops die Aufstellung einer zeitlich/räumlichen Umsetzungsstrategie der Maßnahmen.

Im Rahmen des Projektes werden zudem ein Pflege- und Unterhaltungsplan aufgestellt sowie eine Kostenschätzung vorgenommen.

Zurück

Tegeler Fließ
Planungsbüro Koenzen © 2023